Nach neuesten Auswertungen ergab die Bilanz des Innenumsatzes unserer DIE6-Gruppe einen neuen Rekord: 2024 war das erfolgreichste Jahr der gesamten DIE6-Geschichte. Gegenüber dem bereits sehr positiven Vorjahr konnte der Umsatz, der gemeinschaftlich mit den Vertragslieferanten erwirtschaftet wurde, noch einmal um mehr als ein Fünftel gesteigert werden. Mit 21,84% gegenüber dem Vorjahr lag der Innenumsatz auf dem höchsten Wert, seit es die DIE6-Gruppe gibt.
Angesichts der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung und Negativprognosen seitens der Politik überraschte dieses Ergebnis alle Akteure der DIE6-Gruppe positiv. „Dass 2024 so ein positives Jahr wird, haben wir anfangs nicht kommen sehen. Die gesetzlichen Anforderungen wurden 2024 noch einmal verschärft, es gab eine regelrechte Regulierungswut. Auch die politische Lage machte zunächst wenig Hoffnung. Umso erfreulicher ist jetzt das Ergebnis – wir sind mit dem Innenumsatz auf unserem persönlichen Höhepunkt seit der DIE6-Gründung!“, freut sich Heinrich Grübener, Aufsichtsratsvorsitzender bei DIE6.
Die DIE6-Gruppe blickt zudem auf eine Reihe besonderer Ereignisse in 2024 zurück:
• Im Januar 2024 schloss sich die Firma EIDEX aus Baierbrunn bei München der DIE6-Gruppe an. Damit erhielt DIE6 einen neuen starken Partner im Münchner Raum. Mittlerweile umfasst die DIE6-Gruppe insgesamt 20 Mitgliedsfirmen.
• Im Februar 2024 fand die alljährige zweitägige DIE6-Akademie statt, eine Mischung aus interessanten Lieferantenvorträgen, Neuheiten-Messe und Vertriebsschulung für die DIE6-Mitglieder. Das Besondere in 2024: Mit knapp 70 Teilnehmern war es die bestbesuchte Akademie in der DIE6-Geschichte – somit brach die DIE6-Gruppe 2024 einen weiteren persönlichen Rekord.
• Auch 2024 kompensierte die DIE6-Zentrale ihre kompletten CO2-Emissionen auf der Bilanz von 2023. Dies geschieht gemeinsam mit dem Partner natureOffice durch Unterstützung von Klimaschutzprojekten. Sinnvolle Klimaschutzprojekte haben einen positiven Impact auf das Leben der Menschen in der Projektregion. Es werden Projekte in anderen Ländern unterstützt, um Technologien aufzubauen und Maßnahmen umzusetzen, die zum Umwelt- und Klimaschutz beitragen.
• DIE6 fördert weiterhin das erfolgreiche Bienenprojekt von beeswe.love., indem sie einen „eigenen“ Bienenstock finanziert. Den daraus gewonnenen preisgekrönten Honig und die Wachskerzen setzt DIE6 nachhaltig wieder als Werbemittel ein. Mehr Infos zu den DIE6-Nachhaltigkeits-Themen finden sich auf der DIE6-Website.
• 2024 veröffentlichte DIE6 zwei sehr erfolgreiche Kataloge. Der Herbstkatalog erschien mit einer Auflagensteigerung um 43% mit 20.000 Stück. Dabei wird der ökologische Anspruch von DIE6 auch in den Katalogen fortgesetzt: Die CO2-Emission bei der Herstellung der Kataloge wird ausgeglichen, die Umschläge bestehen aus Recyclingpapier und für die Innenseiten wird FSC-Papier verwendet. Zudem werden nachhaltige Werbeartikel auf den vorderen Seiten besonders hervorgehoben und vorgestellt, um sie für potenzielle Kunden besonders attraktiv zu machen.
• Die Social-Media-Aktivitäten von DIE6 trugen 2024 zu einer stark anwachsenden Community bei. Insbesondere auf der Plattform Instagram werden tausende Menschen in regelmäßigen Abständen erreicht.
• 2024 wurden der DIE6-Anfrageshop und das DIE6-Intranet technisch noch einmal weiterentwickelt. Im DIE6-Intranet wurde erreicht, dass sich die DIE6-Lieferantenpartner noch besser bei den Gesellschaftern vorstellen und ihre Produkte präsentieren können. Somit stehen die Kunden der DIE6-Mitgliedsfirmen stehts bestgeschultem Personal gegenüber.
„Es lässt sich sagen, dass das Jahr 2024 zu großer Zufriedenheit für die DIE6-Gruppe verlief,“ resümiert Holger Kapanski, Geschäftsführer bei DIE6. „Wir haben die wirtschaftlichen und politischen Herausforderungen gut gemeistert und umsatztechnisch noch einmal einen Sprung nach oben gemacht. Diesen Kurs wollen wir auch 2025 fortsetzen. Zu unserer Zufriedenheit und vor allem auch zu der unserer Kunden und Geschäftspartner.“
Ausblick
2025 wird ein herausforderndes Jahr mit vielen politischen Unwägbarkeiten und einer schwer vorhersehbaren wirtschaftlichen Entwicklung. Weltweite Konflikte und politische Ereignisse verändern unser Land und unsere Gesellschaft. Das stellt auch die DIE6-Gruppe permanent vor Herausforderungen, denen so kurzfristig wie möglich begegnet werden muss.
Dennoch ist die Stimmung bei DIE6 „vorsichtig optimistisch“ geprägt. Die DIE6-Akademie 2025 hat den Rekord von 2024 an Teilnehmerzahlen mit über 80 Teilnehmern noch einmal gebrochen. Die DIE6-Servicequalität wird sich durch technische Anpassungen noch einmal verbessern. Das bietet den Kunden einen Mehrwert und eine noch größere Verlässlichkeit.
Im März 2025 erscheint der Frühlingskatalog mit Fokus auf den sogenannten „WOW-Effekt“ des Werbeartikels. Beleuchtet wird der emotionale Einfluss von Werbeartikeln. Schenken macht Freude – Beschenkt werden ebenso. Werbeartikel transportieren einen Sympathie-Effekt gegenüber der Marke und sorgen für aktive Kundenbindung. Je mehr Liebe zum Detail und je persönlicher ein Geschenk, desto größer die Bindung. Das soll im neuen Frühjahrskatalog näher beleuchtet werden.
„DIE6 ist ein Verbund von äußerst starken Partnern, die die Wünsche ihrer Kunden in den Mittelpunkt stellen und vor allem beratend tätig sind. Das war in der Vergangenheit so und stellt einen der wichtigsten Erfolgsfaktoren für unsere Zukunft dar,“ so Holger Kapanski.